Leitfaden zu Waschsymbolen: So lesen Sie Etiketten

Wenn wir uns daran machen, die Haushaltswäsche oder auch unsere Kleidung zu waschen, ist es wichtig, auf die Informationen auf den Etiketten zu achten. Die Waschsymbole geben Anweisungen zur Pflege der Stoffe, verursachen jedoch gelegentlich Verwirrung, anstatt hilfreich zu sein. Diese kleinen, aber wertvollen Hilfsmittel bieten uns eine unverzichtbare Anleitung, um die Qualität und Langlebigkeit der Stoffe zu erhalten und Schäden wie Schrumpfen oder Verfärbungen zu vermeiden.
Jedes Etikett gibt nicht nur die korrekten Wasch-, Trocken- und Bügelmethoden an, sondern auch nützliche Details:
- Zusammensetzung des Kleidungsstücks;
- Herstellungsland;
- Wasch- und Temperaturanweisungen;
- Möglichkeiten für Bleichmittel, Schleudern und Bügelmethoden;
- Geeignete Trocknungsmethoden.
Diese Anweisungen sorgfältig zu befolgen, ist nicht nur eine gute Praxis, um die Kleidung in einwandfreiem Zustand zu halten, sondern auch eine Möglichkeit, die spezifischen Empfehlungen des Herstellers zu respektieren, insbesondere bei empfindlichen Stoffen oder solchen, die uns besonders am Herzen liegen.
Dank der Universalität der verwendeten Symbole, die weltweit Klarheit und Konsistenz gewährleisten, können wir häufige Fehler vermeiden und jedem Kleidungsstück eine angemessene Pflege zukommen lassen, um seine Integrität und seinen Wert im Laufe der Zeit zu erhalten.
Tatsächlich wurden diese Symbole 1963 von der GINETEX (International Association for the Care Labelling of Textiles) eingeführt und werden bis heute verwendet. Sie sind international standardisiert und durch das Markenrecht geschützt.
Man findet sie auf den Etiketten der Stoffe, und im Fall von DaunenStep finden Sie sie an Bettdecken, Kissen, Matratzenauflagen und allen anderen Bett- und Badartikeln.
Es gibt verschiedene Kategorien von Symbolen, sehen wir sie uns gemeinsam an:
Die folgenden Symbole sind am häufigsten anzutreffen, aber für eine umfassendere Beschreibung scrollen Sie nach unten oder klicken Sie auf die oben genannten Abschnitte:
Die Waschsymbole dienen dazu, die richtige Pflege von Stoffen zu gewährleisten, indem sie angeben, wie diese gewaschen, getrocknet, gebügelt und geschützt werden können, ohne sie zu beschädigen. So wird ihre Qualität und Haltbarkeit bewahrt.

Generisches Waschsymbol: Eine Wanne mit Wasser. Wenn kein Strich unter der Wanne ist, bedeutet dies, dass der Stoff maximale Schleuderdrehzahlen aushält (starke Aktion);

Nicht waschen: Eine Wanne mit Wasser, durchgestrichen mit einem x;

Handwäsche: Eine Wanne mit Wasser und einer Hand darin;

Bei 30° waschen: Eine Wanne mit Wasser, die eine Zahl oder Punkte enthält, um die Temperatur zu kennzeichnen;

Schonendes Waschen und Schleudern: Eine Wanne mit Wasser und einem Strich darunter. Ein Strich bedeutet, dass das Kleidungsstück schonend geschleudert werden sollte, mit einer moderaten Rotation der Trommel (sanfte Aktion);

Waschen mit Feinwaschprogramm oder Wolle bei 30°: Eine Wanne mit Wasser, der Zahl 30 und zwei Strichen darunter. Zwei Striche bedeuten, dass das Kleidungsstück sehr schonend gewaschen und mit minimaler Rotation oder ohne Schleudern (z.B. mit dem Wollprogramm) behandelt werden sollte;

Kaltwäsche: Eine Wanne mit Wasser und einem Wasserhahn;

Nicht von Hand waschen: Eine Wanne mit Wasser und einer durchgestrichenen Hand;

Nicht auswringen: Ein durchgestrichenes Knotensymbol;
Zusätzliche Waschsymbole
Diese Waschsymbole werden durch weitere Angaben ergänzt, wie die empfohlenen Temperaturen, die anhand von Punkten oder direkt angegebenen Zahlen auf den Symbolen abgelesen werden können:

- Ein Punkt: Kaltwäsche (30°)
- Zwei Punkte: Waschen bei mittlerer Temperatur (40°)
- Drei Punkte: Waschen bei hoher Temperatur (max. 50°)
- Vier Punkte: Waschen bei hoher Temperatur (max. 60°)
- Fünf Punkte: Waschen bei hoher Temperatur (max. 70°)
- Sechs Punkte: Waschen bei hoher Temperatur (max. 95°)
Die Bleichsymbole geben an, ob ein Kleidungsstück mit Bleichmitteln oder anderen aufhellenden Substanzen behandelt werden kann, um die Farbe und Qualität des Stoffes zu erhalten, ohne ihn zu beschädigen.

Bleichmittel erlaubt: Ein leeres Dreieck;

Chlorfreies Bleichen: Ein Dreieck mit zwei parallelen Linien im Inneren. Nur chlorfreie Produkte verwenden;

Bleichen mit Chlor: Ein Dreieck mit der Aufschrift "CL" im Inneren. Es sollten nur chlorhaltige Produkte verwendet werden;

Nicht bleichen: Ein durchgestrichenes Dreieck mit einem x;
Die Trocknungssymbole geben an, wie ein Kleidungsstück korrekt getrocknet werden sollte. Sie zeigen an, ob es für den Wäschetrockner geeignet ist, bei welcher Temperatur, oder ob es an der Luft getrocknet werden sollte, um Schäden am Stoff zu vermeiden.

Trocknen im Wäschetrockner erlaubt: Quadrat mit einem Kreis innen;

„Permanent Press“: Geeignet für Kleidungsstücke mit permanenten Drucken;

Schonendes Trocknen: Programm für empfindliche Stoffe;

Trocknen bei niedriger Temperatur: Quadrat mit einem Kreis und einem Punkt. Es wird empfohlen, ein schonendes Programm zu wählen, das maximal 60 Grad erreicht;

Trocknen bei mittlerer Temperatur: Quadrat mit einem Kreis und zwei Punkten;

Trocknen bei hoher Temperatur: Quadrat mit einem Kreis und drei Punkten;

Nicht im Wäschetrockner trocknen: Quadrat mit einem Kreis, durchgestrichen mit einem x. Dieses Kleidungsstück darf nicht im Wäschetrockner getrocknet werden;

Lufttrocknen: Quadrat ohne zusätzliche Symbole;

Senkrecht trocknen: Quadrat mit einem Halbkreis oben;

Senkrecht im Schatten trocknen: Quadrat mit einem Halbkreis und zwei parallelen diagonalen Linien;

Waagerecht trocknen: Quadrat mit einer horizontalen Linie in der Mitte;

Waagerecht im Schatten trocknen: Quadrat mit einer horizontalen Linie und zwei diagonalen parallelen Linien;

Im Schatten trocknen: Quadrat mit zwei diagonalen parallelen Linien;

Tropfnass trocknen: Quadrat mit drei vertikalen Linien;

Tropfnass im Schatten trocknen: Quadrat mit drei vertikalen Linien und zwei diagonalen parallelen Linien;
Die Bügelsymbole geben an, ob ein Kleidungsstück gebügelt werden kann, bei welcher Temperatur und welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden sollten, um Schäden oder Veränderungen am Stoff zu vermeiden.

Bügeln erlaubt: Ein Bügeleisen, das die Verwendung von Dampf erlaubt;

Bügeln bei niedriger Temperatur: Ein Bügeleisen mit einem Punkt im Inneren, maximal 110 °C, ohne Dampf;

Bügeln bei mittlerer Temperatur: Ein Bügeleisen mit zwei Punkten im Inneren, maximal 150 °C;

Bügeln bei hoher Temperatur: Ein Bügeleisen mit drei Punkten im Inneren, maximal 200 °C;

Nicht bügeln: Ein Bügeleisen, durchgestrichen mit einem x;

Bügeln ohne Dampf: Ein Bügeleisen mit zwei durchgestrichenen Linien unterhalb;
Die chemische oder professionelle Reinigung wird in der Regel nur in professionellen Einrichtungen, wie Wäschereien, durchgeführt und wird durch einen leeren Kreis dargestellt.

Innerhalb des Kreises können verschiedene Buchstaben erscheinen, die die Bedingungen für die Reinigung mit geeigneten chemischen Mitteln und Waschmitteln angeben:
- A im Kreis – chemische Reinigung mit allen üblichen Lösungsmitteln;
- F im Kreis – nur mit Lösungsmitteln auf Erdölbasis, Kohlenwasserstoffen und Trichlorethan reinigen;
- P im Kreis – Reinigung nur mit Perchlorethylen;
- W im Kreis – der Stoff darf nur mit Wasser gewaschen werden;
- W im Kreis, durchgestrichen mit X– das Kleidungsstück darf ausschließlich chemisch gereinigt werden;
- X im Kreis oder durchgestrichener leerer Kreis – der Stoff darf nicht chemisch gereinigt werden.